Mein Kunde betreibt eine komplexe Cloud-Infrastruktur auf Basis von AWS und Kubernetes. Für zwei kritische Initiativen – die Entwicklung einer unternehmensweiten Disaster-Recovery-Strategie sowie die vollständige Automatisierung der mTLS-Zertifikatsrotation – suchen wir einen erfahrenen DevOps Engineer (m/w/d) mit starkem Automatisierungsfokus.
Rahmenparameter:
Start: ab sofort
Laufzeit: 3-4 Monate (Verlängerung möglich)
Auslastung: Vollzeit
Ort: 100 % Remote
Aufgaben zu Projekt 1: Disaster-Recovery
Analyse und Optimierung bestehender Backup-Strategien (EKS, RDS, MSK, Keycloak)
Entwicklung einer systemübergreifenden DR-Strategie inkl. Runbooks & Test-Framework
Umsetzung automatisierter Wiederherstellungs- & Eskalationsprozesse
Aufgaben zu Projekt 2: mTLS-Zertifikatsrotation
Bewertung bestehender mTLS-Setups und Lifecycle-Prozesse
Aufbau eines Self-Service-Zertifikatsportals inkl. Validierung & Monitoring
Integration in bestehende Infrastruktur (DataCenter, SSL, Prometheus/Grafana)
Anforderungsprofil:
Erfahrung in der Planung & Umsetzung von Disaster-Recovery-Strategien in Cloud-Umgebungen
Tiefgehende Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (Terraform), Kubernetes & CI/CD
Fundiertes Wissen zu TLS/mTLS, Zertifikatsmanagement und PKI-Systemen
Erfahrung mit Monitoring & Alerting (Grafana, Prometheus)
Fähigkeit, Automatisierungslösungen hands-on umzusetzen (Runbooks, Portale, Test-Frameworks)
Technologie-Stack:
AWS (EKS, MSK, RDS, CloudProvider)
Kubernetes
Terraform
ArgoCD (Helm, Kustomize)
Grafana Stack (Grafana, Loki, Mimir, Promtail)
Prometheus
Keycloak (selbstverwaltet)
SSL / mTLS-Kommunikation mit Rechenzentren
Wenn das zeitlich und fachlich für Sie von Interesse ist, dann freue ich mich über eine Rückmeldung.
JOB5602